Historischer Jahrmarkt

15Feb
Sa., 15.02.25 So., 02.03.25
ab 23,00 €
Tage
Stunden
Minuten

Willkommen beim Historischen Jahrmarkt!Europas größter Indoor-Jahrmarkt

Besucht Europas größten historischen Indoor-Jahrmarkt und erlebt Jahrmarktspaß pur für die ganze Familie in einzigartiger Industriekulisse. Die Luft füllt sich wieder mit dem Duft nach süßen Leckereien, fröhliches Kindergeschrei dringt in alle Ecken und Musik ertönt aus allen Richtungen zugleich. Der Historische Jahrmarkt hat sich über die Jahre zu einer festen Institution im Veranstaltungskalender der Jahrhunderthalle Bochum entwickelt.

Lasst Euch von uns auf eine Zeitreise mitnehmen und nutzt die Gelegenheit, die außergewöhnliche Atmosphäre längst vergangener Zeiten zu spüren. Dreht noch einmal eine Runde auf der Raupenbahn aus dem Jahr 1926 oder beobachtet das bunte Treiben vom historischen Riesenrad aus.

Bestaunt das bunt bemalte Pferdekarussell von 1885 und lasst Euch im Spiegelkabinett in die Irre führen. Bei einer „Fahrt ins Paradies“ mit der Berg- und Talbahn aus den 1930er Jahren schlägt bestimmt jedes Herz höher. Die Fahrgeschäfte werden auch in diesem Jahr von Mitgliedern der Historischen Gesellschaft Deutscher Schausteller präsentiert. Dies und vieles mehr erwartet Euch im Februar und März beim Historischen Jahrmarkt in der Jahrhunderthalle Bochum.

Es ist ein Erlebnis für die ganze Familie, bei dem Kinderaugen zu strahlen beginnen und Erwachsene wieder selbst zu Kindern werden. Die Eintrittspreise verstehen sich inklusive der Nutzung aller Fahrgeschäfte so oft Ihr mögt!

Auch in diesem Jahr wird der Historische Jahrmarkt in die Jahrhunderthalle Bochum zurückkehren und Besucher:innen mit seinem einzigartigen Charme begeistern - vom 15.02. bis zum 02.03.2025!

Folgt der Jahrhunderthalle Bochum und dem Historischen Jahrmarkt auf Facebook und Instagram und bleibt stets bestens informiert.

 

Steampunk: Eine Zeitreise ins viktorianische ZeitalterEin einzigartiges Event auf dem historischen Jahrmarkt

Steampunk – das bedeutet futuristische Technik kombiniert mit Material und Mitteln des viktorianischen Zeitalters. Erstmals als literarische Strömung in den 1980er Jahren entstanden, entwickelte sich der Steampunk im Laufe der Zeit zu einem Kunstgenre, einer kulturellen Bewegung, einem Stil und einer Subkultur.

Euch erwartet ein stimmungsvoll hergerichteter viktorianischer Jahrmarkt im Stil der Jahrhundertwende des 19. Jahrhunderts, mit freier Fahrt auf den historischen Fahrgeschäften. 
Antike Jahrmarktsstände, Schaustellerwagen, Straßenkünstlern und Steampunk Gerätschaften runden die einzigartige Atmosphäre ab.

Wie auch in den letzten Jahren laden eine Vielzahl an Verkaufsständen mit passendem Zubehör und Accessoires zum Stöbern ein und schicken Euch auf eine Zeitreise à la Jules Verne.

Rock'n'Roll anne Raupe: Zeitreise zurück in die 50er-JahreNostalgische Fahrgeschäfte, Rockabilly und mitreißende Showacts

Holt den Petticoat und die Pomade raus!
Erlebt die mitreißende Atmosphäre der Rock'n'Roll-Ära bei unserem Sonderprogramm "Rock'n Roll anne Raupe"! Taucht ein in die Welt von Petticoats, Pomade und dem unverwechselbaren Flair der 50er und 60er Jahre.

Lasst Euch von den nostalgischen Klängen der Live-Band mitreißen, bewundert atemberaubende Tanzperformances und Showskating, und erlebt die unvergleichliche Stimmung eines Abends, der ganz im Zeichen von Rock'n'Roll und Rockabilly steht. Die perfekte Kulisse dafür: historische Fahrgeschäfte, von denen einige bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen, der süße Duft von frisch gepopptem Popcorn und ein funkelndes Lichtermeer. Und wenn die legendäre Raupe Eure Frisur durcheinanderwirbelt – keine Sorge! Die Friseurschule ist vor Ort und sorgt dafür, dass Ihr wieder im perfekten Look durchstarten könnt.

Dreht so viele Runden auf den Fahrgeschäften, wie Ihr möchtet, tanzt mit uns durch die Nacht und lasst Euch von der Magie des Rock'n'Roll verzaubern!

FAQs

Der Historische Jahrmarkt und seine Sonderveranstaltungen finden an folgenden Terminen statt:

  • Steampunk im Rahmen des Historischen Jahrmarktes:
    15. – 16. Februar 2025 | 11:00 – 19:00 Uhr
  • Rock'n'Roll anne Raupe:
    21. Februar 2025 | 16:00 – 01:00 Uhr
  • Historischer Jahrmarkt:
    22. – 23. Februar & 28. Februar – 2. März 2025
    Freitags: 16:00 – 21:00 Uhr | Samstags & Sonntags: 11:00 – 19:00 Uhr

Die Ticketpreise an der Tageskasse sind wie folgt:

  • Normalpreis (ab 12 Jahren): 25,00 €
  • Ermäßigt (Kinder von 3 bis einschließlich 11 Jahren): 19,50 €
  • Familienticket (zwei Vollzahler und bis zu drei Kinder zwischen 3 und 11 Jahren): 72,00 €

Kinder unter 3 Jahren sowie Menschen mit einem Schwerbehindertenausweis (ab 50 % GdB) erhalten freien Eintritt. Begleitpersonen von Schwerbehinderten zahlen den Normalpreis.

 

Tickets kannst du bequem online im Vorverkauf erwerben oder direkt vor Ort an der Tageskasse kaufen. Der Online-Kauf bietet dir den Vorteil, Wartezeiten an der Kasse zu vermeiden.

Mit deinem Ticket hast du freien Zugang zu allen historischen Fahrgeschäften – du kannst also so oft fahren, wie du möchtest!

Ja, der Jahrmarkt bietet viele Fahrgeschäfte, die speziell für Kinder geeignet sind. Es gibt sogar Karussells, die bereits für die Kleinsten ab 0 Jahren geeignet sind. Der Jahrmarkt ist ein Erlebnis für die ganze Familie!

Direkt an der Jahrhunderthalle steht dir das Parkhaus Westpark/Jahrhunderthalle zur Verfügung. Hier findest du 339 Stellplätze, darunter 5 Behindertenparkplätze und 2 Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Bitte beachte, dass im Parkhaus ausschließlich bargeldlos bezahlt werden kann. Weitere Informationen zum Parkhaus findest Du hier.

Ja, für das leibliche Wohl ist gesorgt! Auf dem Jahrmarkt erwarten dich verschiedene Speisen und Getränke – von herzhaften Snacks bis zu süßen Leckereien. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Ja, die Garderobe befindet sich im Untergeschoss des Foyers und kostet 1,50 € pro Kleidungsstück. Bitte beachte, dass du diese nur Bar bezahlen kannst. 

Nein, eure Vierbeiner müssen leider zu Hause bleiben. Wir danken für euer Verständnis!

Damit dein Besuch reibungslos verläuft, bitten wir dich, folgende Hinweise zu beachten:

  • Stockschirme sind nicht erlaubt.
  • Große Taschen (größer als DIN A4) dürfen nicht mitgeführt werden.
  • Haustiere sind auf dem Veranstaltungsgelände nicht gestattet.
  • Rauchen ist in den Veranstaltungsbereichen verboten.